English
A A A
EN
Bereichsnavigation
Vorherige
Zentralklinik Bad Berka | 10.02.2025

26 Jahre erfolgreiche Schülerstation

Bad Berka, 10. Februar 2025 --- Pflegeschüler des letzten Ausbildungsjahres meisterten in den vergangenen zwei Wochen die „Schülerstationen“. Zum 26. Mal hatten damit die künftigen Schwestern und Pfleger „den Hut“ bei der Patientenversorgung auf. Die rund 60 Patienten der Stationen G 2 und H 2, die zum Herzzentrum der Zentralklinik gehören, wurden organisatorisch und pflegerisch nur von den 27 Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres der generalistischen Pflegeausbildung und 13 Auszubildenden zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer betreut. Die stationseigenen Pflegekräfte, Praxisanleiter und die Lehrausbildung beaufsichtigten den Stationsalltag.

„Unsere Schülerinnen und Schüler haben gezeigt, dass sie während ihrer Ausbildung sowohl praktisch als auch theoretisch umfangreiches Wissen erworben haben. Ich bin sehr froh, dass wir auch mit diesem Abschlussjahrgang viele tolle neue Kolleginnen und Kollegen als Nachwuchs für unsere Stationen gewinnen werden“, erklärt Magdalena Rußwurm, Leiterin der Lehrausbildung.

Während der zweiwöchigen Schülerstationszeit mussten die jungen Frauen und Männer den Ablauf der Stationsarbeit selbst planen, eigene Entscheidungen treffen, im Team gut zusammenarbeiten und auch administrative Aufgaben übernehmen. „Ich bin mir sicher, dass unsere Patienten nur bezüglich des Durchschnittsalters der Stationskräfte den Eindruck hatten, dass es noch Auszubildende sind. Für mich ist es jedes Jahr eine schöne Gelegenheit, auch die enorme persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden zu beobachten. Die Freude daran, mit und für Menschen zu arbeiten, ist bei allen zu sehen. Das ist auch für uns eine schöne Anerkennung“, erklärt Pflegedirektorin Christiane Jähnert.

Jedes Jahr beginnen am 1. September rund 60 junge Frauen und Männer eine Pflegeausbildung in der Zentralklinik Bad Berka. Auch für die Ausbildung ab September sind noch Bewerbungen möglich.

© Delf Zeh/Zentralklinik

Experten finden

Unsere Kliniken

Kontakt

Tel: +49 9771 65-0

Cookies ändern