English
A A A
EN
Bereichsnavigation
Vorherige
Klinikum Frankfurt (Oder) | 25.04.2025

Staffelstab-Übergabe in Müllrose: Dr. med. Eckart Krüger übergibt die MVZ-Praxis an MUDr. Miroslav Lenk

Nach über drei Jahrzehnten als niedergelassener Facharzt für Orthopädie hat sich Dr. med. Eckart Krüger in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Seit seiner Niederlassung im April 1991 hat er rund 38.000 Patientinnen und Patienten als Experte der konservativen Orthopädie und Kinderorthopädie behandelt. 
Als einzige ambulante Schwerpunktpraxis im Landkreis Oder-Spree für Kinderorthopädie leistete die Praxis in Müllrose einen maßgeblichen Beitrag zur Versorgung junger Patientinnen und Patienten. Zudem engagierte er sich über viele Jahre in der orthopädischen Zusammenarbeit mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) des Klinikums Frankfurt (Oder), wo er auch künftig Kinder, bei den Entwicklungsstörungen vorliegen, medizinisch betreut.

Dr. med. Eckart Krügers medizinische Laufbahn begann mit dem Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität Berlin (1980–1986), gefolgt von der Facharztausbildung an der Orthopädischen Klinik des Bezirkskrankenhauses Frankfurt (Oder). Zunächst praktizierte er in Frankfurt (Oder), ab 2002 in Müllrose – 2009 erwarb er die Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie und war seit 1999 fortwährend auch im SPZ tätig.

„Dr. med. Eckart Krüger hat durch seine langjährige und herausragende Arbeit in der Orthopädie – insbesondere in der Kinderorthopädie – die medizinische Versorgung in unserer Region nachhaltig geprägt. Vielen jungen Patientinnen und Patienten hat er zu einem gesunden, schmerzfreien Aufwachsen verholfen. Für seinen unermüdlichen Einsatz danken wir ihm herzlich und wünschen ihm alles Gute für den Ruhestand“, betont Jan Jakobitz, MVZ-Geschäftsführer.

Seit dem 1. April 2025 hat MUDr. Miroslav Lenk die Leitung der MVZ-Praxis in Müllrose übernommen. Sein Medizinstudium absolvierte er in Bratislava (Abschluss 2013) und war zunächst am St. Joseph Krankenhaus Tempelhof tätig, wechselte 2018 in die orthopädische Abteilung des Klinikums Frankfurt (Oder). Nach erfolgreichem Abschluss seiner Facharztprüfung im Jahr 2021 war er in Doppelfunktion seit Dezember 2021 im MVZ des Klinikums aktiv und wechselte im September 2024 von Fürstenwalde nach Müllrose. Seit März 2024 besitzt er zudem die Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin. Als Dozent bei der Ärztevereinigung für Manuelle Medizin in Berlin engagiert er sich in der Ausbildung neuer Kolleginnen und Kollegen und befindet sich aktuell in Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie.

„Mit MUDr. Miroslav Lenk bleibt die orthopädische Versorgung in Müllrose in erfahrenen Händen – das eingespielte Praxisteam wird ihn tatkräftig bei der Fortführung der erfolgreichen Arbeit unterstützen“, ergänzt Jan Jakobitz.

Experten finden

Unsere Kliniken

Kontakt

Tel: +49 9771 65-0

Cookies ändern