
Weiterbildung: 3-Stufiger Schienenkurs (Kurs 3: Beuge- und Strecksehnenverletzung)
Datum
02.10.2020
- 04.10.2020
Zeit
09:00
Uhr
bis 17:00 Uhr
Ort
ESB-Fachschulzentrum
Schlossplatz 6
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Schlossplatz 6
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Zielgruppe
Therapeuten,
Details
Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung in der Ergo- oder Physiotherapie
Kursgebühr: 595 € (inklusive Schienenmaterial)
Kursleitung: Martin Behrendt, Ina Gundelwein, Horst Schild, Mitarbeiter der Ergotherapieabteilung der Klinik für Handchirurgie, RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt
Kursinhalt: Beuge- und Strecksehnenverletzungen
- Theoretische Inhalte: Historie der Beuge- und Strecksehnenbehandlung, Anatomie der Beuge-und Strecksehnen, Zoneneinteilung der Beuge- und Strecksehnen, Vorstellen verschiedener OP-Techniken, Vorstellen spezieller Nachbehandlungskonzepte.
- Praktischer Teil: Bau verschiedener Spezialschienen in Partnerarbeit, Schiene zur Frühmobilisation unter Entlastung der Fingerbeugesehne (Kleinertschiene), Schiene zur Frühmobilisation unter Entlastung nach Naht der Plexor-Longus-Sehne (FPL), dynamische Extensionsschiene nach Strecksehnennaht Zone 5-7, drei Fingerlagerungsschienen für das Short-Arc-Motion-Konzept Zone 3-4 des Streckapparates (SAM), Endgelenklagerungsschiene (Stack'sche Schiene) Zone 1-2.
Ziel: Modul der Weiterbildung zum Handtherapeuten DAHTH
Teilnehmerzahl: 20 Personen
Fortbildungspunkte: Therapie 20
Kontakt:
Carolin Göppel
Döpfer Akademie München
Würzburger Straße 4
80686 München
Telefon 089 547179 38
Fax 089 547179 10