English
A A A
EN
Bereichsnavigation
Vorherige
Klinikum Frankfurt (Oder) | 31.01.2025

Neue Gedächtnissprechstunde im Klinikum Frankfurt (Oder): Frühzeitige Erkennung und Behandlung von Gedächtnisstörungen

Wie viel Vergesslichkeit ist normal? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, insbesondere mit zunehmendem Alter. Die neue Gedächtnissprechstunde der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie unter der chefärztlichen Leitung von Prof. Dr. med. Oliver Peters bietet eine spezialisierte Fachambulanz zur diagnostischen Abklärung von Gedächtnisstörungen. 

Mit steigendem Lebensalter nimmt die geistige Leistungsfähigkeit ab. Allerdings können Gedächtnisprobleme auch Hinweise auf ernsthafte Erkrankungen wie Demenz, Durchblutungsstörungen oder andere körperliche Ursachen sein. 
„Schon leichte Gedächtnisstörungen sollten ernst genommen werden, insbesondere wenn sie über Wochen oder Monate anhalten. Eine frühzeitige Diagnostik ermöglicht es, Erkrankungen in einem frühen Stadium zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln“, erklärt Chefarzt Prof. Oliver Peters. 

Das steigert nicht nur die Behandlungsmöglichkeiten, sondern trägt auch dazu bei, die geistige Leistungsfähigkeit und Lebensqualität der Betroffenen zu erhalten.
Die Gedächtnissprechstunde wird von einem erfahrenen multiprofessionellen Team bestehend aus einem Facharzt sowie Neuropsychologen durchgeführt. Untersucht werden verschiedene Bereiche der geistigen Leistungsfähigkeit, darunter Gedächtnis, Konzentration, Aufmerksamkeit, Sprache und Orientierung. 

Neben einem ausführlichen Erstgespräch mit einer umfänglichen Befunderhebung umfasst die Diagnostik weiterhin neuropsychologische Untersuchungen, Blutanalysen und gegebenenfalls die Entnahme von Gehirnwasser (Liquorpunktion). 
In bestimmten Fällen besteht auch die Möglichkeit an klinischen Studien teilzunehmen, die neue Therapieansätze erproben.

Die gewonnenen Erkenntnisse bilden die Grundlage für individuelle Behandlungsstrategien und Empfehlungen, die in enger Zusammenarbeit mit den Betroffenen und ihren Angehörigen entwickelt werden. 

Ziel ist es, die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig das soziale Umfeld einzubeziehen.

Klinikkontakt: 
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Gedächtnissprechstunde
Müllroser Chaussee 7, 15236 Frankfurt (Oder)
Leiter: Prof. Dr. med. Oliver Peters
Telefon: +49 335 548 – 4530, Telefax: +49 335 548 - 4502
E- Mail: gedaechtnissprechstunde@klinikumffo.de
 

Experten finden

Unsere Kliniken

Kontakt

Tel: +49 9771 65-0

Cookies ändern